
Dem Geheimnis von Elfen, Einhörnern und Robin Hood auf der Spur
Thematisch geht dieser Streifzug den faszinierenden Mythen des Waldes auf den Grund. Am Wegesrand gibt es geheimnisvolle Wesen zu entdecken, von denen die Menschen seit Jahrtausenden annehmen,
dass sie im Wald zu Hause sind: Kobolde, Zwerge, Feen, Elfen,
Riesen oder auch der böse Wolf.

Ein toller Weg für einen Wandertag bei schönem Wetter. Genug Kondition und Wasser für die Aufstiege sollte man dabei haben, denn mitunter geht´s schon recht steil nach oben.
Bei diesem Weg muss man gut auf die Beschilderung achten, denn sonst hat man mal ganz schnell den Weg verloren. Ich bin deshalb an diesem Tag einige extra Kilometer gerannt.
Am Ende hat man dann das Gefühl als würde der Weg nie enden wollten.
Steckbrief
Weg: Bergische Streifzüge: Der "Wacholderweg-Weg" in Reichshof
Länge: 12,8 Kilometer
Dauer: 3-4 Stunden
Für welche Hunde geeignet: gesunde und fitte Hunde
Start/Ziel: Wanderparkplatz: Vierbuchermühle, 51545 Waldbröl
Karte: http://www.bergisches-wanderland.de/de/roi-details/roi/586/waldmythenweg/index.html
Kommentar schreiben